Erbauer, Besitzer, Vögte und Verwalter
Vom Bodensee, den Rhein entlang befanden sich seit der Karolingerzeit ein Reihe von Königshöfen, neben anderen auch in Koblach. Die Welfen besaßen zu der Zeit bedeutende Grundherrschaft im Lande. So gehörte ihnen augenscheinlich auch das Reichslehen um den Kummenberg, und zwar, wie aus einer Urkunde von 1152 hervorgeht, vor dem Aussterben der Grafen von Bregenz. Spätestens um die Mitte des 12. Jahrhunderts bestand auf dem Neuburghügel eine welfische Burg. *2