Burgruine Neuburg
  • Die Burg
    Geschichte | Restaurierung
    • Geschichte
    • Restaurierung
  • Der Schlosshügel
    Besiedelung | Geologie | Natur
    • Besiedelung
    • Geologie
    • Natur
  • Informationen
    Führungen | Literatur | Spenden
    • Führungen
    • Literatur
    • Plan der Neuburg
    • Spenden
Geschichte
Restaurierung
Führungen
Spenden
Geschichte
Restaurierung
Führungen
Spenden

Home » Der Schlosshügel » Natur

Natur

Der Schlosshügel bietet durch seine Beschaffenheit und das herrschende Klima vielen Bäumen, Sträuchern, Blumen und anderen Pflanzen ideale Bedingungen.

Naturschutz

Naturschutz

Der Schlosshügel steht seit 1971 unter Naturschutz

Schützen und pflegen

Schützen und pflegen

„Die Ruine Neuburg und den Schlosswald als Kultur- und Naturjuwel erhalten und mit seinen Qualitäten erfahrbar und erlebbar machen“ ist ein Leitsatz aus dem Projekt „Natur z’Kobla“. Das bedingt Eingriffe in den Waldbestand, die möglichst zurückhaltend und mit Rücksicht auf die Naturwerte des Schlosswaldes auszuführen sind. In einem forstliches Pflegekonzept am Juni 2016, erstellt von Georg Willi, werden die notwendigen und möglichen Maßnahmen beschrieben. Es sind einige sogenannte Sichtfenster festgelegt, die eine gute Sicht auf die Ruine ermöglichen. In einigen Bereichen werden die geplanten Maßnahmen in den kommenden Jahren erfolgen. Einige Bereiche werden möglichst generell von Bewuchs freigehalten, damit die Ruine in ihrer wuchtigen Ausdehnung auch sichtbar und erlebbar bleibt. Aus diesem Grund werden jedes Jahr in den Wintermonaten Strauchwerk geschnitten und einzelne Bäume gefällt.

Vielfalt an Pflanzen

Vielfalt an Pflanzen

Auf dem Schlosshügel gedeiht eine Vielfalt an Pflanzen

Sonderegger Reinhard
Klauser Ried
6842 Koblach

+43 664 7311 7440

sonderegger.reinhard@aon.at

  • Impressum
  • Datenschutz