Palas und Bergfried mit Ringmauer Palas und Bergfried mit Ringmauer

Willkommen auf der Homepage Burg-Ruine Neuburg Koblach

Auf dieser Homepage informieren wir Sie über Wissenswertes von der Ruine Neuburg in Koblach.
Derzeit wird die Homepage erneuert, laufend ergänzt und aktualisiert. Wir bitten Sie um Verständnis.

Bastei außen restauriert Bastei außen restauriert

Restaurierung 22. Etappe abgeschlossen

Die 22. Etappe der Restaurierung der Ruine Neuburg konnte am 20. September nach 11 Wochen Bauzeit erfolgreich abgeschlossen werden.
Jürgen Vallaster von der Firma Wilhelm & Mayer hat mit seinem Team und mehreren Helfern einen äußerst interessanten Abschnitt der östlichen Ringmauer renoviert. Bei diesem exponierten Teil der Ruine war ein spezielles Gerüst erforderlich. Dieses wurde von Michale Ellensohn und seinen Helfern erstellt. Im Laufe der Restaurierung sind überraschenderweise Teile der Burg zum Vorschein gekommen, die bisher verschüttet und von Gestrüpp überwachsen waren. Teile einer Bastion mit Schießscharten konnten freigelegt und renoviert werden.

Mehr erfahren
Wehrgang Palas und Wohnturm Wehrgang Palas und Wohnturm

Historisches Modell der Neuburg

Ein langgehegter Wunsch der Initiative Ruine Neuburg geht in Erfüllung. Mit einem Modell der Burg Neuburg, soll die Schönheit und das beträchtliche Ausmaß dieser ehemals stolzen Burg in Koblach möglichst detailgetreu gezeigt werden.
Franz Wäger hat mit viel Geduld von 2022 bis 2023 in rund 350 Arbeitsstunden nach alten Ansichten aus dem 16. Jhdt., das Modell maßstabsgetreu gebaut.
Das Modell ist während der Amtsstunden im Bürgerservice des Gemeindeamtes Koblach, DorfMitte zu besichtigen.

Mehr erfahren
Sicht im Palas wieder gut Sicht im Palas wieder gut

Burgruine Neuburg und Schlosshügel Sicht erhalten – Mauern schützen

Es ist wieder so weit! Sträucher müssen wieder geschnitten werden, Efeu muss von den restaurierten Mauern entfernt werden.

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!
Wenn du zum Erhalt und zur Pflege dieses Natur- und Kulturjuwels beitragen willst, melde dich bitte bei:
Reinhard Sonderegger, Tel. 0664 7311 7440 oder sonderegger.reinhard@aon.at

Mehr erfahren
Silhouette der Ruine als Hintergrund Silhouette der Ruine als Hintergrund

Informationstafeln für Besucherinnen und Besucher der Neuburg

Besucherinnen und Besucher der Neuburg können sich über Wissenswertes und Interessantes der Ruine und des Schlosshügels auf ansprechenden Tafeln informieren.

Mehr erfahren
Bild der Neuburg - Bildstock Anna-Kirche St. Arbogast, 1595
Bild der Neuburg – Bildstock Anna-Kirche St. Arbogast, 1595

Die etwa im 12. Jahrhundert von den Welfen erbaute Burg Neuburg in Koblach war eine der mächtigsten und größten Burganlagen Vorarlbergs. Inmitten des Rheintals, auf dem bereits in der Stein- und Bronzezeit bewohnten Schlosshügel, hatte sie im Mittelalter eine wichtige strategische Bedeutung. Die Bewohner der Burg nannten sich Ritter Thumb von Neuburg. 

1363 wurde die Burg samt der Herrschaft Neuburg an die Habsburger verkauft. Sie war der erste Besitz der Habsburger in Vorarlberg. 1767 wurde sie versteigert und in großen Teilen abgebrochen. Seit 1864 sind die Ruine Neuburg und der Schlosswald im Besitz der Gemeinde Koblach.

Von dem einst großartigen Ensemble sind noch die Hochburg mit dem Bergfried, der Palas sowie einige Rondelle, die Ringmauer und sechs Tore erkennbar.

Die Gemeinde Koblach und die Initiative Ruine Neuburg bemühen sich um den Erhalt und die Pflege der Ruine und des Schlosshügels.

 

Neuburg Westrondell mit Ringmauern nach der Restaurierung Neuburg Westrondell mit Ringmauern nach der Restaurierung