Burgruine Neuburg
  • Die Burg
    Geschichte | Restaurierung
    • Geschichte
    • Restaurierung
  • Der Schlosshügel
    Besiedelung | Geologie | Natur
    • Besiedelung
    • Geologie
    • Natur
  • Informationen
    Führungen | Literatur | Spenden
    • Führungen
    • Literatur
    • Plan der Neuburg
    • Spenden
Geschichte
Restaurierung
Führungen
Spenden
Geschichte
Restaurierung
Führungen
Spenden

Home » Der Schlosshügel

Der Schlosshügel

Der Schlosshügel ist ein Zeugnis für die Entstehung der Alpen vor Millionen Jahren.

Besiedelung

Besiedelung

Etwa 1800 vor Christus, also vor etwa 4000 Jahren, in der späten Jungstein- und frühen Bronzezeit haben Menschen an oder auf dem Neuburg- Schlosshügel gelebt.

Geologie

Geologie

Vor Millionen Jahren, bei der Entstehung der Alpen, gab es Verschiebungen, Erhebungen, Faltenbildung und Abbrüche. Ein besonderes Beispiel dafür sind der Kumma und der Schlosswaldhügel.

Natur

Natur

Der Schlosshügel bietet durch seine Beschaffenheit und das herrschende Klima vielen Bäumen, Sträuchern, Blumen und anderen Pflanzen ideale Bedingungen.

Sonderegger Reinhard
Klauser Ried
6842 Koblach

+43 664 7311 7440

sonderegger.reinhard@aon.at

  • Impressum
  • Datenschutz